Energie
Rauchgas trägt zur Luftverschmutzung bei und kann lokal ein Gesundheitsrisiko darstellen. Daher ist die Partikelabscheidung ein essentieller Bestandteil der Energieerzeugung. Hervorzuheben sind die Flugaschesammlung in brennstoffbefeuerten Kraftwerken sowie die Entstaubung bei Anlieferung, Lagerung und Dosierung von Zusatzstoffen zur Rauchgasreinigung. Der Staub muss dabei teilweise unter extremen Bedingungen abgeschieden werden.
Infastaub liefert ein weites Spektrum an Filtertechnik, Ausführungen und konstruktiven Filterlösungen für das Geschäftsfeld Energie, z.B. für die Entstaubung der Förderaggregate von Braun- und Steinkohle - vom Silo bis zur Verbrennung - bieten wir das passende Staubfilter an.
Silofilter in einem Müllheizkraftwerk
Zur Reinigung der Rauchgase aus einer Müllverbrennung werden Hilfsstoffe, wie Kalkhydrat und Aktivkohle eingesetzt. Eine Gruppe von Silos, in die diese Produkte von einem Silofahrzeug eingeblasen werden, sind mit INFA–JETRON Silofiltern ausgerüstet, um den Staub aus der Förderluft heraus zu filtern. Die Abreinigung der Filterelemente erfolgt pneumatisch durch kurze Druckstöße.
Technische Daten | ||
---|---|---|
Filtertyp | Silofilter AJB 800-980-22 P | |
Volumenstrom | [m³/min] | 15 bis max. 45 |
Filterfläche | [m²] | 22,5 |
Filtermaterial | Polyester-Vlies |
