Listenansicht für die Begriffe
- Faltenfilter
- Plissierte Filterelemente
- Faltfilter
- vgl. Lamellenfilterelement oder Patronenfilterelement
- Faser
- Lineares, elementares Gebilde mit einem Verhältnis von Länge zu Durchmesser von mindestens 3:1
- Faserig
- vgl. Faserstaub
- Faserstaub
- Stäube aus Stoffen, die eine längliche Form besitzen
- FCM
- Food Contact Material
- FDA
- US Food and Drug Administration
- Feinfilter
- vgl. Feinstaub-Filter
- Feinstaub
- Staubpartikelgröße kleiner als 10 µm
- Feinstaubfilter
- Filter der Filterklassen M5 bis F9
- Feinstfiltration
- siehe Schwebstoff-Filter
- Feinststaub-Filter
- Schwebstoff-Filter
- Feststofffilter
- bei Infastaub: Filter zur Abscheidung von Stäuben
- Fibrogen
- Gewebeverändernd
- Filteranlage
- Abscheidesystem von Partikeln, Flüssigkeiten oder Gasen aus einem Fluid
- Filterbenetzung
- vgl. First Rinse
- Filterbox
- Kanalfilter ohne Abreinigung
- Filterbrand
- Brand innerhalb einer Filteranlage
- Filterdurchbruch
- vgl. Staubdurchbruch
- Filtereffizienz
- vgl. Filternormen
- Filtereinsatz
- vgl. Filterelement
- Filterelement
- Sammelbegriff für verschiedenste einbaufertige Filtereinheiten
- Filterfeinheit
- vgl. Filterklasse oder Filternormen
- Filterfläche
- Oberfläche des Filtermediums
- Filterflächenbelastung
- Volumenstrom pro Filterfläche und Zeiteinheit
- Filterfuß
- Geschlossene Seite des Filterelements
- Filtergewebe
- Gewebtes Filtermedium
- Filterhaus
- Sehr große Schlauchfilteranlage
- Filterhilfsmittel
- Pulver, die eine Filtration unterstützen
- Filterkammer
- Gehäuse mit einem oder mehreren Filterelementen in einer Filterstufe
- Filterkartusche
- Kartuschenfilter, kurz Kartusche oder Filterpatrone
- Filterkassette
- Filterelement in Quaderform
- Filterklasse
- Einteilung von Filtermedien bzw. Filterelemente nach Abscheidegrad und Prüfverfahren
- Filterkopf
- Reingaskammer mit Filterboden
- Filterkuchen
- Staubpartikelschicht
- Filtermobil
- Mobile Filteranlage
- Filternormen
- Verschiedene DIN-Normen für Filter
- Filteroberfläche
- Anströmseitige Oberfläche des Filtermediums
- Filterpapier
- Filtermedien aus Cellulose
- Filtersack
- Sackförmige Filtereinheit
- Filterspannvorrichtung
- Befestigungssystem für Filtermedien
- Filterstandzeit
- Lebensdauer eines Filterelements
- Filtersteuerung
- Steuerung der Filterabreinigung
- Filterstoffe
- Textiles Filtermedium
- Filterstrumpf
- Filtereinsatz
- Filterstufe
- Nacheinander geschaltete Filterebenen
- Filtertube
- vgl. Tubefilter
- Filtertuch
- Textiles Filtermedium
- Filtervergussmasse
- Verklebung von Filterendteilen und Zargen
- Filtervlies
- vgl. Spunbond Vlies oder Nadelfilz
- Filterwächter
- Differenzdruckmessgerät oder Emissionsüberwachungsgerät
- Filterwiderstand
- Druckverlust über das Filtermedium
- Filterwirkungsgrad
- vgl. Abscheidegrad
- Filterzarge
- Außenrahmen einer Filterkassette
- Filterzelle
- Sammelbegriff für unterschiedlichste Filterelementbauformen
- Filterzyklon
- Rundfilteranlage
- Filtrieren
- Begriff aus der Fest-Flüssigtrennung.
- First Rinse
- Befeuchtung der Filterelemente
- Flächenfilter
- Filtermatten
- Flachschlauchfilter
- Abreinigbarer „Taschenfilter“
- Flammendurchschlag
- Durchtretende Flamme
- Flammensperre
- Bauelement zur Verhinderung der Flammenausbreitung
- Flammhemmung
- Selbstverlöschende Stoffe
- Fluid
- Sammelbegriff für Flüssigkeiten oder Gasen
- Fluidgruppen
- Einstufung von Fluiden
- Fluidisieren
- Gezielte Zufuhr eines Fluids in eine Feststoff-Schüttung
- Funkenvorabscheidung
- Abscheidung eingetragener Funken