INFA-POWTRON BKF
Beladesystem für die staubfreie Beladung in Silofahrzeuge, offene Fahrzeuge, Bahnwaggons oder Container mit oder ohne integriertem Patronenfilter (Jet-Puls)
Highlights
Das Beladesystem INFA-POWTRON BKF verlädt lose, pulvrige oder körnige Schüttgüter schnell und staubfrei in Silofahrzeuge, offene Fahrzeuge, Bahnwaggons oder Container. Eine Besonderheit der INFA-POWTRON – Baureihe ist das integrierte Filtersystem zur Reinigung der staubbeladenen Luft aus dem Befüllvorgang. Dieses System spart Kosten, da Abluftleitungen zu separaten Filtern oder sonstige Peripherie entfallen und der abgeschiedene Staub direkt dem Produktstrom wieder zugeführt wird. Der BKF ist äußerst robust und läuft auch unter extremen Bedingungen (z. B. Außentemperaturen bis -40 °C) störungsfrei.
Der INFA-POWTRON wird für jeden Anwendungsfall individuell angepasst. Dabei werden diverse Parameter berücksichtigt: das geförderte Produkt, die gewünschte Verladeleistung, die Verladehöhe sowie besondere Kundenanforderungen.
Bei der Verladung explosionsfähiger Produkte werden neben leitfähigen Balgmaterialien und kompletter Erdung des Systems speziell geschützte, elektrische Apparaturen (Seilwinde, Sensoren, Schalter, Steuerungen etc.) eingesetzt, die für die jeweils definierten ATEX-Zonen zugelassen sind.
Konstruktionsmerkmale
- Erweiterbares Baukastensystem für flexible Anpassung an den Bedarfsfall (z. B. variable Verladehöhen)
- Beladekopf mit Seilwinde, Absaugventilator und konzentrisch angeordneten Filterpatronen incl. pneumatische Abreinigungseinheit
- Elektrische Seilwinde mit Schlaffseilschaltung in Zwei-Seilausführung
- Produktführung durch inneren Beladebalg oder verschleißarme Tassen; Staubluftführung durch äusseren Beladebalg
- Aufsatzkonus mit äußerer Gummierung, Verschlußkegel und Schwinggabelvollmelder
- Verladeleistung bis zu 400 t/h
Optionen
- Diverses Zubehör, z. B.
- Vibrationsmotor am Aufsatzkonus
- Absperrschieber (hand-, motor-, pneumatisch-betätigt)
- Drehflügelvollmelder
- Filtereinheit mit Ventilator in separatem, seitlich angebautem Gehäuse zur Einsparung von Bauhöhe
- Alle Gehäuse- und Einbauteile oder Bauteile in Kontakt mit dem Produkt aus Edelstahl
- Elektronisches Steuersystem zur Betätigung / Signalverarbeitung von pneumatischer Abreinigung, Seilwinde, Ventilator, Füllstandsmelder, Vibrationsmotor und bauseitigen Absperr-/Förderorganen
- Explosionsgeschützte Ausführung nach Richtlinie 2014/34/EU (ATEX)
- Steuerung und Motoren für Sonderspannungen, z. B. 500 V
- Erweiterter Temperaturbereich von -40°C bis +120°C
- Filtermedien in verschiedenen Qualitäten (z. B. lebensmittelunbedenklich nach Verordnung EU 1935/2005 und EU 10/2011)
- Schallreduzierende Zusatzausrüstungen für den Betrieb in lärmsensiblen Umgebungen